In der Kreistagssitzung vom 15.12.2020 wurde die Offenlage der Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes für den Rhein-Neckar-Kreis beschlossen. Bei Enthaltung der AfD-Kreisräte erfolgte dies einstimmig.
Der Fraktionsvorsitzende, Dr. Malte Kaufmann, nahm dazu wie folgt Stellung:
„Sinnvolle von der Verwaltung vorgeschlagenen Maßnahmen tragen wir mit, wie zum Beispiel die energetische Sanierung kreiseigener Liegenschaften. Uns stört aber der Alarmismus, der in der Vorlage an einigen Stellen zum Tragen kommt. Weiterhin finden wir, dass das Thema CO2-Reduktion eine viel zu große Rolle spielt. Die Rolle des CO2 beim “Klimawandel” ist umstritten. Eine Verdopplung des atmosphärischen CO2-Gehalts von 280ppm beim Beginn der Industrialisierung hat das Potenzial die Atmosphäre um ca. 1 bis 1,2K zu erwärmen. Mit 410ppm sind wir weit von einer Verdopplung entfernt. Alle weiteren Horrorszenarien basieren auf Rechenmodellen und ihnen zugrundeliegenden Annahmen. Annahmen, die sich beim Vergleich der Modelloutputs mit der Realität nicht bestätigten.
Wir sind der Meinung, dass eine geringe Erwärmung nicht bedrohlich ist. Rekordlebensmittelernten weltweit und das Ergrünen der Subsahara – Es gibt Schlimmeres. Temperaturschwankungen hat es über Jahrtausende gegeben, und wir befinden uns eben am Ende einer kälteren erdgeschichtlichen Phase und sollten uns auf den Klimawandel einstellen.
Nichtsdestotrotz begrüßen wir es, dass das Konzept offengelegt wird und die Bürger beteiligt werden. Wir als AfD-Fraktion fordern mehr Bürgerbeteiligung und deshalb enthalten wir uns bei dem Tagesordnungspunkt. Es geht hier schließlich nicht um eine finale Zustimmung zum Konzept, sondern zunächst um den Offenlagebeschluss. Die Verwaltung hat bereits zugesichert, dass die Eingaben der Bevölkerung behandelt werden und darüber berichtet wird. Herzlichen Dank schon einmal im Voraus dafür!“