Dieser Artikel wurde am 19.11.2021 im Schriesheimer Gemeindeblatt veröffentlicht.
Schriesheim als Gemeinde hat ein breites Angebot an Sportvereinen. Fußball, Handball, Floorball, Tennis, ja sogar eine Baseballmannschaft ist dabei. Umso mehr wundert es mich, dass ausgerechnet Schriesheim keinen richtigen Basketballverein hat. Haben so viele Schriesheimer kein Interesse an einem Sport, der immerhin tausende Menschen in der deutschen Basketballbundesliga in die Hallen zieht? Klar, die Deutschen sind nicht wirklich bekannt dafür, exzellente Basketballer zu sein. Und auch in den nächsten zehn Jahren wird es wohl weder der Anspruch des deutschen Basketballbundes noch der deutschen Nationalmannschaft, dass der deutsche Basketball bald zur Weltklasse gehört. Schaut man nun auf unsere Nachbargemeinde Ladenburg, genießt der LSV Ladenburg große Beliebtheit. Es ist schade, dass Jugendliche aus Schriesheim, die Interesse an Basketball haben, nun ausgerechnet nach Ladenburg fahren müssen, um ihrer Leidenschaft nachzugehen. Als begeisterter Basketballfan musste ich im zarten Alter von 16 Jahren auch nach Ladenburg ausweichen. Hätte ich mir extra ein Maxx-Ticket holen müssen, nur um zwei Mal die Woche ins Training fahren zu können? Kosteneffizient klingt anders. Fahrrad fahren wäre die Alternative gewesen, aber wenn ich bei Wind und Wetter in die Halle geradelt wäre, dann hätte ich mich nach dem Training direkt zwei Wochen krankmelden können. Besucht man die Basketballkörbe auf dem Sportplatz in Schriesheim fällt auf: da finden sich regelmäßig Jugendliche und Erwachsene, die ein paar Körbe werfen. Das Interesse ist da, nur fehlt wohl noch das entscheidende Zugpferd, welches die Initiative ergreift. Deshalb mein Appell an die Schriesheimer: Es wird Zeit, dass Schriesheim die lokale Basketballliga aufmischt!
Für die AfD Schriesheim,
Jan Spatz
Stellv. Fraktionsvorsitzender der AfD-Fraktion im Kreistag Rhein-Neckar