Der Landtagskandidat der AfD, für den Wahlkreis Schwetzingen, Karlheinz Kolb, spricht sich klar gegen Geothermiekraftwerke in der Region aus.
Nachdem bereits die bestehenden Anlagen in Landau und Insheim Probleme bereiten und Beben verursachen, kommt nun eine weitere bedenkliche Nachricht aus Straßburg. Auch dort hat die Anlage zu Beben geführt.
Damit gibt es im Oberrheingraben keine Geothermieanlage, die störungsfrei funktioniert. Es ist davon auszugehen, dass der Oberrheingraben für diese Technik nicht geeignet ist.
Es kann nicht sein, dass weiter an dieser unausgereiften Technik festgehalten wird. Die Bevölkerung darf den Risiken dieser Technik nicht ausgesetzt werden.
Um die Fernwärmeversorgung nach Abschaltung des GKM sicherzustellen, wären zusätzlich zu den bestehenden Ersatzanlagen (schwerpunktmässig das Müllheizkraftwerk in Mannheim und Biomasseverbrennung ) vier bis fünf Geothermieanlagen in der Region nötig.
Nicht auszudenken, welches Schadenpotential eine so große Anzahl von Geothermieanlagen darstellt. Nach den aktuellen Erfahrungen, kann der Bau von Geothermieanlagen daher nur abgelehnt werden.