Klaus-Günther Voigtmann (Wahlkreis Schwetzingen)
Derzeitiger Beruf
- Unternehmensberater, Rentner.
Geboren
- 3. Juni 1945, verheiratet (41 Jahre), vier Kinder, vier Enkel, Ketsch.
Schulabschluss
- Abitur 1965, Studium Wirtschaftsingenieur (TU Berlin), Abschluss Dipl.-Ing. (1972).
- Controller, Kfm. Leiter, CFO in Elektro‑, Papier‑, Kfz-Zuliefer- und Solarbranche.
Politisches
- 1972 — 1975 Mitglied in der SPD.
- März 2013 Eintritt in die AFD;
- Stellvertretender Sprecher im Gründungsvorstand des RNK.
- Stellvertretender Delegierter der AfD RNK für Delegiertenkongresse.
- Bundestags-Direktkandidat 2013 für Bruchsal-Schwetzingen.
Schwerpunkte
- Volkswirtschaft, Geld- und Währungspolitik (EURO-Krise), Landeshaushalt
- Arbeitsmarkt, Industriepolitik (Industrie 4.0), Energieversorgung (Energiewende, EEG)
- Schulbildung, Weiterbildung, Universitätsausbildung.
- Klare Trennung von Politik und Medien (Presse, Funk, Fernsehen)
- EUROPA-Politik (Subsidiaritätsprinzip), Erhalt der Nationen und Regionen.
- Gesellschaftspolitik, Erhalt und Förderung der klassischen Familie.
- Schaffung von Instrumenten der Bürgerbeteiligung auf allen pol. Ebenen.
Ziele Wahlkreis
- Schaffung und Erhaltung einer lebens- und liebenswerten Umwelt in der Region.
- Kampf dem Windkraftwahn in allen Schwachwindgebieten.
- Beendigung der Bevormundung und Reglementierung privater Lebensbereiche.
Privates Ziel
- Lösung von vorhandenen und aufkommenden Konflikten durch Mediation.
Informationen zu Herrn Voigtmanns parlamentarischer Arbeit finden sie hier: https://www.landtag-bw.de/home/der-landtag/abgeordnete/abgeordnetenprofile/afd/voigtmann.html#speeches_tab_id